Um Ihre Aufgabenstellung kostengünstig und optimal zu lösen kommen bei uns Frequenzumrichter verschiedener Fabrikate wie z.B. Emotron, Fuji-electric, Siemens, Yaskawa oder SEW zum Einsatz.
• Servoantriebe
• Softstarter für Drehstrommotoren
• Gleichstromantriebe
• elektrische Bremsgeräte
und andere Komponenten der Antriebstechnik werden von uns regelmäßig in Schaltschränke eingebaut und in Betrieb genommen.
In Zusammenarbeit mit Ihnen setzen wir Ihre Aufgabenstellung in unserem Planungsbüro um und erstellen dabei :
• Anlagenpläne
• Schaltpläne
• Stücklisten
• Klemmenpläne
• Kabellisten
• Verkabelungspläne
• Sensor / Aktor-Listen
• Parameterlisten
Dabei verwenden wir unter anderem das CAD-Programm WSCAD in der stets aktuellen Version.
Selbstverständlich führen wir auch nach der Inbetriebnahme alle erforderlichen Revisionen durch.
Schaltanlagenbau
Die Anforderungen an elektrische Anlagen sind heute besonders hoch. Deshalb setzen unsere Mitarbeiter Ihre oder die von uns erstellten Schaltungsunterlagen in unserer Elektrowerkstatt in Schaltschränke oder Klemmen- und Verteilerkästen um. Dabei ist die Einhaltung der einschlägigen Normen und eventueller Pflichtenhefte selbstverständlich.
Zusätzlich sind :
Ausführung nach UL für den US-amerikanischen Markt
Ausführung nach CSA für den kanadischen Markt
Ausführung nach anderen länderspezifischen Vorschriften
Kompletter Funktionstest der Schaltanlage
Konformitätserklärung nach Niederspannungsrichtlinie
Herstellererklärung nach Maschinenrichtlinie
unsere tägliche Aufgabe.
SPS-Programmierung
Unsere Programmierer setzen Ihre konkrete Aufgabenstellung mit Hilfe unterschiedlicher SPS-Fabrikate in eine funktionierende Lösung um. Dabei verwenden wir Steuerungen von
Siemens
Wago
Mitsubishi
Phoenix-Contact
Saia-Burges (SBC)
Profinet, Profibus, Modbus RTU oder Modbus-TCP –
egal welche Aufgabenstellung Sie haben, wir haben die passenden Komponenten für eine optimale Umsetzung.
HMI-Programmierung
Um Ihre Automatisierungslösung optimal bedienen zu können, wählen wir aus einer Vielzahl von HMI-Geräten unterschiedler Größe und Leistungsklassen das aus, welches zu den Anforderungen und Ihren Wünschen passt.
Störmeldesysteme (Anzeigen von Alarmen mit oder ohne Archiv)
Rezepturverwaltungen
Hand- Automatik-Ebenen
Visualisierung von Anlagenzuständen
Anzeigen von Produktdaten
Fahraufträge z.B. bei
Eingabe und Visualisierung von Förderwegen bei z.B. Mischfutteranlagen
Für jede Anforderung finden wir die passende HMI-Lösung.
Standardmäßig setzten wir Simatic-WinCC-Scada als Visualisierungssystem in einer Leitzentrale ein. Dabei können die einzelnen PCs zur besseren Übersichtlichkeit mit 1-4 Bildschirmen ausgestattet werden. Vernetzt, Redundant, Einzelplatz oder Server-Lösung können realisiert werden.
Web-basierte Arbeitsplätze oder Browser-basierter Fernzugriff, unsere Programmierer setzen Ihre Wünsche in funktionierende Lösungen um.
Anlagenverkabelung
Unsere Mitarbeiter kümmern sich ebenfalls um :
planen von Kabeltypen, Verlegelängen für Maschine und Anlagenverdrahtung vor Ort
stellen Kabelwege her, montieren Kabeltrassen, Kabelleitern, auf Wunsch auch mit Deckel
komplette Kabelbeschriftung
Anschließen von Sensoren, Aktoren
Drehrichtungstest der Motoren
Selbstverständlich können wir die Schaltanlage auch steckerfertig liefern, falls die Maschine nach Inbetriebnahme in Ihrem Hause möglichst einfach zerlegt und am Zielort wieder aufgebaut werden soll.
Inbetriebnahme
Streng nach Ihrem oder dem von uns erstellten Pflichtenheft wird Ihre Anlage in Zusammenarbeit mit der jeweiligen Bauleitung Schritt für Schritt in Betrieb genommen. Dabei werden vorher festgelegte Schritte dokumentiert und mit dem Pflichtenheft abgeglichen.
Unsere Mitarbeiter haben dabei bereits Anlagen in folgenden Ländern in Betrieb genommen